Inserate Zeka
Arbeitsort: Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Als
Stabstelle der Bereichsleitung Dienste und als Mitglied des Kaders tragen Sie wesentlich dazu bei, dass zeka die Potenziale des digitalen Wandels nutzen kann, um Menschen mit Körperbehinderungen noch besser zu fördern und zu betreuen. Stellenantritt ab
1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der in einer Digitalisierungs-Roadmap festgehaltenen Projekte
- Aufbau von Projekten und Strukturen zur Erfassung und Entwicklung neuer Digitalisierungsideen
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Austausch mit den Mitarbeitenden
- Lancieren von neuen Digitalisierungsprojekten
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenz und beim Verständnis für den digitalen Wandel
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Digitalierungsprojekten
- Fähigkeit, Menschen verschiedener Berufsgruppen zu unterstützen und eine gemeinsame Sprache zu finden sowie Begeisterung für das Thema Digitalisierung zu wecken
- Erfahrung in der Business Analyse und der "Übersetzungstätigkeit" zwischen Anforderungen und Umsetzung in der IT
- Von Vorteil sind Erfahrung/Weiterbildung im Changemanagement, Innovationsmanagement, digitaler Transformation o.ä. sowie NPO/NGO-Branchenkenntnisse
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Spannende Aufgabe mit entsprechendem Handlungsspielraum
- Attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
Ihre nächsten Schritte: Stephan Wülbeck, Bereichsleiter Dienste, beantwortet gerne Ihre Fragen. Telefon: 062 837 10 70.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Monika Maibach,
bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format).
www.zeka-ag.ch