Alle offenen Stellen
zeka bietet Mitarbeitenden sinnstiftende Tätigkeitsfelder, eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie arbeitnehmerfreundliche Arbeitsbedingungen an elf Standorten im Kanton Aargau. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die offenen Stellen.
Business Analyst, Project Manager Digitalität (60-80%)
Inserate Zeka
Arbeitsort: Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Als Stabstelle der Bereichsleitung Dienste und als Mitglied des Kaders tragen Sie wesentlich dazu bei, dass zeka die Potenziale des digitalen Wandels nutzen kann, um Menschen mit Körperbehinderungen noch besser zu fördern und zu betreuen. Stellenantritt ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der in einer Digitalisierungs-Roadmap festgehaltenen Projekte
- Aufbau von Projekten und Strukturen zur Erfassung und Entwicklung neuer Digitalisierungsideen
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Austausch mit den Mitarbeitenden
- Lancieren von neuen Digitalisierungsprojekten
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Entwicklung ihrer digitalen Kompetenz und beim Verständnis für den digitalen Wandel
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Digitalierungsprojekten
- Fähigkeit, Menschen verschiedener Berufsgruppen zu unterstützen und eine gemeinsame Sprache zu finden sowie Begeisterung für das Thema Digitalisierung zu wecken
- Erfahrung in der Business Analyse und der "Übersetzungstätigkeit" zwischen Anforderungen und Umsetzung in der IT
- Von Vorteil sind Erfahrung/Weiterbildung im Changemanagement, Innovationsmanagement, digitaler Transformation o.ä. sowie NPO/NGO-Branchenkenntnisse
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Spannende Aufgabe mit entsprechendem Handlungsspielraum
- Attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
Ihre nächsten Schritte: Stephan Wülbeck, Bereichsleiter Dienste, beantwortet gerne Ihre Fragen. Telefon: 062 837 10 70.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Monika Maibach, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format).
www.zeka-ag.ch

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH / Pflegeexperte:in 60-80%
Inserate Zeka
Arbeitsort: Baden-Dättwil, Wohnhaus Aargau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- umfassende und individuelle Pflege und Begleitung der 25 Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen und beratende Funktion in Gesundheitsfragen
- Agogische Begleitung unter Einbezug der Bewohnerressourcen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Pflegefachfrau/-mann HF/FH (gerne dürfen sich auch Pflegefachpersonen aus dem Bereich Psychiatrie angesprochen fühlen)
- hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- Transparente und respektvolle Kommunikation
- wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung
- eine lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Rita Lüscher, Teamleiterin Wohnen und Pflege, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 86 oder rita.luescher@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an Frau Yvonne Gentile, HR Fachfrau, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF For-mat, max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Ergotherapeut:in 50%
1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Therapie und Beratung von normalbildungsfähigen und lernbeeinträchtigten Kindern mit unterschiedlichen Behinderungsbildern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ergotherapieausbildung, mit SRK-Registrierung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachschaften und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Team
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
- Jahresarbeitszeit: geregelte Arbeitszeit während 40 Schulwochen
Ihre nächsten Schritte:
Madelaine Passerini-Lustenberger, Teamleiterin Kindergarten / Unterstufe, beantwortet gerne Ihre Fragen,
Tel. 062 838 21 58 od. Email: madelaine.passerini@zeka-ag.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch,HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Ergotherapeut:in 70 - 80 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Therapie und Beratung von normalbildungsfähigen und lernbeeinträchtigten Kindern mit unterschiedlichen Behinderungsbildern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ergotherapieausbildung, mit SRK-Registrierung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachschaften und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Team
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Catia Albiez, Teamleiterin Kindergarten/Unterstufe, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 470 92 22 oder catia.albiez@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Gesundheit (FaGe) oder Fachperson Betreuung (FaBe) 60-80%
Stellenantritt: 01.08.2023
Arbeitsort: Baden-Dättwil, Wohnhaus Aargau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- umfassende und individuelle Pflege und Begleitung der 25 Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen und beratende Funktion in Gesundheitsfragen
- Agogische Begleitung unter Einbezug der Bewohnerressourcen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Betreuung oder Gesundheit
- gute Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- transparente und respektvolle Kommunikation
- wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung und vorzugsweise Erfahrung in der Langzeitpflege oder Psychiatrie
- eine lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- moderne elektronische Instrumente (EASY DOC. Smart Liberty)
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Rita Lüscher, Teamleiterin Wohnen und Pflege, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 86 oder
rita.luescher@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an Frau Yvonne Gentile, HR Fachfrau, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format, max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Heilpädagogische Früherziehung 50 - 80 %
Mutterschaftsvertretung ab Februar 2024 bis Ende Dezember 2024
Arbeitsort: Ambulatorium Aarau
Eine Weiterbeschäftigung nach dem Stellvertretungseinsatz wäre nach Vereinbarung möglich.
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- Abklärung und Förderung von Kindern ab Geburt bis zum Schuleintritt mit körperlichen, motorischen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Einzeltherapie im häuslichen Umfeld oder in Kleingruppen an unserer Therapiestelle
- Begleitung und Beratung von Eltern sowie Zusammenarbeit mit weiteren Fach- und Bezugspersonen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen und externen Fachpersonen
- selbständige Erledigung der administrativen Aufgaben
Ihr Profil:
- Diplom in Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung oder in Ausbildung dazu
- Kenntnisse in Beratung, Förderplanung und -diagnostik
- teamfähige, offene und flexible Persönlichkeit mit einer gesunden Portion Humor
- überzeugender Kommunikationsstil und lösungsorientiertes Arbeiten
- für Domiziltherapien Führerschein und Privatfahrzeug erwünscht
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären, aufgestellten und engagierten Team (HFE, Logopädie, Ergo- und Physiotherapie)
- persönliche und sorgfältige Einführung mit fachlicher Unterstützung
- klare Strukturen und die Möglichkeit, administrative Tätigkeiten auch im Homeoffice zu erledigen
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen, moderne Infrastrukturen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre nächsten Schritte:
Barbara Alessio, Stv. Bereichsleiterin Ambulatorien, beantwortet gerne Ihre Fragen: Telefon 079 901 22 85 oder barbara.alessio@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie per Email an bewerbung@zeka-ag.ch oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Roger Schmutz, HR-Fachmann Guyerweg 11, 5000 Aarau

Fachperson Logopädie 23 Lektionen bzw. ca. 85 %
Stellvertretung vom 16. Oktober 2023 bis 24. Dezember 2023 (10 Schulwochen)
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche und ein Wohnhaus für Erwachsene mit Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Ihre Aufgabe:
- Diagnostik, Therapie und Beratung von Kindern mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen
Ihr Profil:
- Logopädieausbildung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Eltern
Ihr Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Stufenteam
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Iris Gautschi, Teamleiterin Mittel- / Oberstufenteam, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 57 oder
iris.gautschi@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Monika Maibach, Bereichsleiterin HR, per Email
bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Logopädie 7 Lektionen
Stellenantritt: 01.08.2023
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Diagnostik, Therapie und Beratung von Kindern mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Logopädieausbildung, mit EDK-Anerkennung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Stufenteam
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Herr Thomas Müller, Bereichsleiter Schule Baden beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie erreichen ihn unter Tel. 079 562 26 85
oder thomas.mueller@zeka-ag.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, vor-zugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ
Stellenantritt: 01.08.2024
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Deine Aufgaben:
- Gemäss Ausbildungsplan Koch / Köchin EFZ
- Sie führen Mise en place Arbeiten für die Küche aus
- Sie bereiten kalte und warme Gerichte zu
- Sie bestellen, lagern und bearbeiten Lebensmittel
Was du mitbringst:
- abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Freude an der Verarbeitung von Nahrungsmitteln
- Manuelle Geschicklichkeit sowie guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Gute körperliche Verfassung und Ausdauer
- Kreativität und Eigeninitiative
- Sinn für Ordnung und Hygiene
- Freude an Teamarbeit und gute Umgangsformen
Wir bieten dir: Eine Ausbildungsstelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag sowie ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld. Der Arbeitsort ist mit den ÖV gut erreichbar.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Yvonne Gentile, HR-Fachfrau, zeka Geschäftsstelle, Guyerweg 11, 5000 Aarau, oder elektronisch: bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format, max. 3 Dateien).
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Herr Roman Käch, Küchenchef, oder an Herr Piskal Nihal, Ausbildner, Tel. 056 484 86 86.

Praktikant:in 100 %
Stellenantritt: 01. Februar 2024
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Sie bieten Unterstützung bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen während des Schulunterrichts
Ihr Profil:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sie erhalten eine sorgfältige Einführung
- Es erwartet sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld
- Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Madelaine Passerini-Lustenberger, Teamleiterin Kindergarten/Unterstufe, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 58 oder per Email an madelaine.passerini@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Janine Scherer, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Schwimmassistenz / 10 Stunden pro Schulwoche
Stellenantritt: 01. Februar 2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Sie begleiten und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitliche und/oder sozialen Beeinträchtigungen während dem Schwimmunterricht
- Ihre Arbeitstage sind: Dienstagnachmittag 4h, Mittwochmorgen 2h und Freitagmorgen 4h
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufslehre
- Sie bringen eine besondere Begabung, Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit
- Sie verfügen über gute Schwimmkenntnisse und bringen allenfalls die Halliwick-Ausbildung mit oder sind bereit, diese zu absolvieren
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Team
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
- Sie werden sorgfältig in Ihre Tätigkeit eingeführt
Ihre nächsten Schritte:
Colin Brühwiler, Teamleiter Tagesstruktur/Internat, beantwortet gerne Ihre Fragen, Telefon 062 838 21 56 oder per Email an colin.bruehwiler@zeka-ag.ch.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Janine Scherer, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email an bewerbung@zeka-ag.ch (in PDF-Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH/HF ca. 50 %
Stellenantritt: 01. Februar 2024
Arbeitsort: Sonderschule Aarau Wocheninternat
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern körperbeeinträchtigte und sozialbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche auf einer Wohngruppe sozialpädagogisch
- Ihre Arbeitseinsätze sind auf 3 Wochentage verteilt. 1 Mal pro Woche leisten Sie einen Bereitschaftsdienst (ab 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr)
Ihr Profil:
- Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH oder HF
- einige Jahre Berufserfahrung, Begabung und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- vernetztes Denken, Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Voraussetzungen
Ihr Arbeitsumfeld:
- Sie arbeiten in einem kleinen, kompetenten und motivierten Team von Fachpersonen aus der Sozialpädagogik und der Pflege
- Sie werden sorgfältig in die neuen Aufgaben eingeführt
- geregelte Arbeitszeiten (keine Einsätze am Wochenende und während den Schulferien)
Ihre nächsten Schritte:
Colin Brühwiler, Teamleiter Tagesstruktur/Internat beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 56 oder per Email an colin.bruehwiler@zeka-ag.ch.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Janine Scherer, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Teamleitung Zyklus 1+2 (3. Klasse), Pensum 70%
Stellenantritt: 01.02.2024
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Sie wollen in eine spannende Führungsaufgabe mit Entwicklungsperspektiven einsteigen?
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung von Stufenleitungs- und Schulleitungsaufgaben
- Führen des interdisziplinären Teams bestehend aus Sonderschul-lehrkräften, TherapeutInnen und Assistenzen (ca. 20 Mitarbeitende)
- Berücksichtigung von pädagogischen, therapeutischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Verantwortung für die Anstellung, Förderung und Qualifikation der Mitarbeitenden sowie für die individuelle Förderplanung
- Optimale Arbeitstage MO, DI, DO, FR Vormittag
Ihr Profil:
- Ausbildung als Lehrperson mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder therapeutische Ausbildung sowie Führungserfahrung
- Führungsausbildung von Vorteil
- Vernetztes Denken und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sorgfältige Einführung
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Benefits sowie einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz
Ihre nächsten Schritte:
Madlén Adam-Klee, Bereichsleiterin Schule Aarau, beantwortet
gerne Ihre Fragen. Telefon: 062 838 21 53.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Monika Maibach,
bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format).

Nichts dabei, das Ihnen entspricht? Wir prüfen auch gerne Ihre Initiativbewerbung,
die Sie an bewerbung@zeka-ag.ch senden können.