News
zeka am Badener Limmatlauf
Zum ersten Mal waren Kinder und Jugendliche mit Köperbehinderungen Teil des Badener Limmatlaufs. Möglich machten das die Organisatoren des Laufs und das grosse Engagement einiger Mitarbeitenden vom zeka Zentrum Baden. Die Aktion kam im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums von zeka zustande - und ganz nach dem Motto "zeka bewegt".
Im Vordergrund stand nicht das Gewinnen sondern das Mitmachen. So startete die bunte Gruppe von zeka am Schluss der Holzbruggläuferinnen und -läufer. Statt Rennen stand aufgrund der verschiedenen Behinderungen Walken auf dem Programm. Mehrere Wochen trainierten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit einigen Mitarbeitenden von zeka regelmässig auf diesen grossen Anlass hin. Der Schweiss hat sich gelohnt: Die Gruppe hatte grossen Spass und wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der 2-km-Strecke mit kräftigen Applaus unterstützt!
Vielen Dank dem OK des Badener Limmatlaufs für das Entgegekommen und die tolle Organisation!
Für die Sonderschule in Aarau ist als nächstes die Teilnahme am Aarauer Alstadtlauf geplant - dies ebenfalls als Teil der Jubiläumsaktivitäten.
Petra Bolfing, Leiterin Marketing, PR und Fundraising
weitere Bilder
- Galeriename (sieht man nicht)