zeka zentren körperbehinderte aargau - Navigation

ISO 9001 Zertifikat Zertifiziertes Managementsystem Zewo Zertifikat swiss arbeitgeber award
Kontakt Spenden Suchen Schrift Vergrössern Schrift Verkleinern

News





Von Pferden, Käfern und Bälgen


03.10.2023

Am 29. September 2023, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, versammelten sich alle Schüler:innen und Mitarbeitenden der Schule zeka Baden auf dem Pausenplatz. Während die Mittel-/Oberstüfeler ihre Wanderschuhe schnürten, bestiegen die jüngeren Kinder zwei Pferdewagen, welche sie auf die Baldegg ob Baden führten.

Beim Wasserturm versammelten sich alle und genossen gemeinsam einen Znüni, bevor es dann wieder nach Stufen getrennt auf in die Natur ging.

Im Team Unterstufe arbeiteten alle Kinder in zwei verschiedenen Gruppen abwechslungsweise mit Anita und Denise. Wir lernten den Ankerknoten und begrüssten die Sonne mit einem Lied. Mit dem gelernten Knoten bildeten die Kinder und Begleiterinnen eine Waldsonne, welche bis zum Schluss wundervoll verziert wurde. Schnur- und Kletterspiele vergnügten sowohl die Schülerinnen als auch die Begleitpersonen. Sicherlich war auch das Feuermachen und das Popcornpuffen über dem offenen Feuer ein Highlight und eine Geduldsprobe.

Zum Abschluss tanzten Naturpropeller um unsere Köpfe und die Kinder konnten staunen ob der Natur und des wundervollen Herbstwetters. Die ganz Mutigen unter den Kleinsten bewiesen sich vor der Rückreise durch den zum Teil mehrmaligen Aufstieg auf den hohen Wasserturm. In der Ferne konnten wir das Team Mittel- Oberstufe beobachten, wie es den Rückmarsch in die zeka Schule meisterte.

Währenddessen waren die Schülerinnen und Schüler zusammen mit 'Pesche', dem Hallwilersee Ranger unterwegs im Wald hinter der Baldegg. Pesche wusste viel zu erzählen von Bäumen, ihren Samen oder den Tieren im Wald. Mit Bildern untermalte er seine Ausführungen und wurde dabei unterstützt von beeindruckendem Sachwissen einiger Schüler und Schülerinnen. Gemischte Reaktionen erzeugten zwei Bälge, die der Ranger aus seinem Rucksack zauberte: Ein Fuchs- und ein Dachsfell. Während die einen Kinder sofort ertasten wollten, wie sich diese Felle anfühlen, waren andere zurückhaltend und hielten sich lieber im Hintergrund. Auf das Interesse aller stiess dann jedoch die Nisthöhle der Kleiber, die Pesche ebenfalls vom Hallwilersee auf die Baldegg mitbrachte und vor aller Augen den Stamm mit dem Loch drin aufklappte. Aha! So also sieht eine Spechthöhle von innen aus.

Noch vor dem Mittagessen erkundeten die Jugendlichen ausgiebig, was da alles im und auf dem Waldboden lebt. Die Becherlupen enthielten rasch eingefangenen Käfer, Spinnen und anderes Getier, sodass die Kenntnisse des Rangers rege gefragt waren.

Nach der Mittagsrast im Wald ging es schon wieder zu Fuss, im Rollstuhl, mit dem Schulbus oder dem öV zurück an die zeka Schule Baden, wo sich alle versammelten und einander von ihren Erlebnissen und Aktivitäten berichteten, bevor sie sich dann in die wohlverdienten Herbstferien verabschiedeten.

Wir danken herzlich allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses schönen Quartalabschlusses beigetragen haben – gerne wieder mal!

Text und Fotos:
Catia Albiez, Teamleiterin Kindergarten/Unterstufe, und
Thomas Müller, Bereichsleiter zeka Schule Baden