Auswirkungen des Coronavirus auf zeka
Redaktion zeka Stiftung
Am 11. März 2020 hat die WHO den Ausbruch des Coronavirus als Pandemie eingestuft. Die sehr dynamische Situation verlangt, dass die Lage laufend neu beurteilt und die Strategie angepasst wird.
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zum Thema:
Rollendes Schutzkonzept Massnahmen Covid-19 vom 25.02.2021
Für weitere Informationen des Bundesamts für Gesundheit BAG klicken Sie hier: Die Regeln und Verbote des Bundes in leichter Sprache
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat die Geschäftsleitung von zeka untenstehende Informationen veröffentlicht:
Auszug aus GL-Info 2/2021 vom 23.02.2021
GL-Info 14/2020 vom 22.12.2020
GL-Info 7/2020 vom 30.06.2020
GL-Info 6/2020 vom 02.06.2020
Schutzkonzept Lockerungen Massnahmen Covid-19 vom 2.6.2020
GL-Info 5/2020 vom 19.05.2020
GL-Info 3i/2020 vom 05.05.2020
GL-Info 3h/2020 vom 21.04.2020
GL-Info 3g/2020 vom 31.03.2020
GL-Info 3f/2020 vom 24.03.2020
GL-Info 3e/2020 vom 19.03.2020
GL-Info 3d/2020 vom 16.03.2020
GL-Info 3c/2020 vom 13.03.2020
GL-Info 3b/2020 vom 12.03.2020
GL-Info 3a/2020 vom 03.03.2020
GL-Info 3/2020 vom 27.02.2020
Versand Klientinnen und Klienten Ambulatorien (16.3.2020)
Antworten zu vielen generellen Fragen bezüglich des Coronavirus finden Sie auf folgenden Webseiten:
Bekämpfung des Coronavirus: Massnahmen für anerkannte Einrichtungen nach Betreuungsgesetz (27.3.2020)
Umsetzung der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in Pflegeeinrichtungen (20.3.2020)
Medienmitteilung des Bundesrates vom 16.3.2020
Medienmitteilung des Bundesrates vom 13.3.2020
Schreiben von RR Alex Hürzeler: stationäre Kinder- und Jugendangebote (13.3.2020)
Schreiben von RR Alex Hürzeler: schulische Betreuungsmöglichkeit an der Volksschule (13.3.2020)