Alle offenen Stellen
zeka bietet Mitarbeitenden sinnstiftende Tätigkeitsfelder, eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie arbeitnehmerfreundliche Arbeitsbedingungen an elf Standorten im Kanton Aargau. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die offenen Stellen.
Fachfrau/-mann Gesundheit oder Betreuung 60 % - 80 %
Stellenantritt: 01.04.2025
Arbeitsort: Baden-Dättwil, Wohnhaus Aargau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Im Bereich Wohnen und Pflege im Wohnhaus Aargau in Baden-Dättwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachfrau/-mann Gesundheit oder Betreuung 60-80%.
Ihre Aufgaben:
- Umfassende und individuelle Pflege und Begleitung der 25 Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen und beratende Funktion in Gesundheitsfragen
- Agogische Begleitung unter Einbezug der Bewohnerressourcen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Betreuung oder Gesundheit
- Gute Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- Transparente und respektvolle Kommunikation
- Wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung und vorzugsweise Erfahrung in der Langzeit-pflege oder Psychiatrie
- eine lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
- Bereitschaft für die Übernahme von Nachtschichten
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Moderne elektronische Instrumente (easy DOC. Smart
Liberty) - Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Rita Lüscher, Teamleiterin Wohnen und Pflege, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 86 oder rita.luescher@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Fachperson Ergotherapie Pädiatrie 40 - 80 %
Stellenantritt per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: zeka Sonderschule und Ambulatorium Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Betreuungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliches Erfassen, Abklären und Behandeln von Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen oder sozialen Entwicklungs-beeinträchtigung
- Beratung von Eltern und Bezugspersonen
- Kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ergotherapieausbildung mit SRK-Anerkennung
- Erfahrung in der Pädiatrie von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
- Ein engagiertes und kollegiales interprofessionelles Team
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Attraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit/Homeoffice für administrative Arbeiten möglich) sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Grosszügige und gut ausgestattete Therapieräume
- Mit öV gut erreichbarer Arbeitsort
Ihre nächsten Schritte:
Für Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich an Frau Michèle Brülhart Ganz, Teamleiterin Physio- und Ergotherapie, Telefon +41 79 966 62 91 (erreichbar von Di bis Do) oder michele.bruelhart@zeka-ag.ch
Jetzt bewerben

Fachperson Reinigung-Wäscherei 60 % bis 80 %
Inserate Zeka
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Betreuungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Für das Wohnhaus Aargau in Baden-Dättwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Reinigung und Wäscherei
Ihre Aufgaben:
- Fachgemässe Unterhaltsreinigung sämtlicher Räume
- Kompetente Wäscheaufbereitung wie Waschen, Bügeln, Instandhalten der Textilien unserer Bewohnenden
- Geregelte Arbeitszeiten MO bis FR (Frühdienst ab 06:00 Uhr, Nomaldienst ab 07:15 Uhr) 1-2 Samstage pro Monat
Ihr Profil:
- Ausbildung als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft oder langjährige Berufserfahrung
- Sie sind vorausschauend und arbeiten selbständig, zuverlässig sowie Kunden- und dienstleistungsorientiert
- PC Kenntnisse
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und verstehen problemlos schweizerdeutsch
- Fröhliche, zuvorkommende und gepflegte Persönlichkeit
- Menschen mit Körperbehinderungen wecken ein Interesse in Ihnen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in kleinem Team und kollegialem Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit grosszügigen Sozialleistungen, 5 Wochen Ferien und ab dem 51. Altersjahr 6 Wochen Ferien
- Zentraler Arbeitsort, sehr gut mit den ÖV erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Marianne Peter, Leiterin Gastronomie / Hauswirtschaft, Tel. 056 484 86 86.
Jetzt bewerben

Mitarbeiterin für unregelmässige Stundeneinsätze auf Abruf
Inserate Zeka
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche und ein Wohnhaus für Erwachsene mit Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Für unseren Gastronomiebereich im Wohnhaus Aargau in Baden-Dättwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n flexible/n und motivierte/n
Mitarbeiter/in für unregelmässige Stundeneinsätze auf Abruf
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei Anlässen
- Einsätze erfolgen kurzfristig und unregelmässig
- Vertretung / Kassenbedienung während Nachmittagssitzungen
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und ein gepflegtes Erscheinungsbild des Restaurants
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Was Sie mitbringen:
- Von Vorteil Erfahrung im Bankett- und Kassenservice
- Hohe Flexibilität
- Bereitschaft auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässige, freundliche und gepflegte Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
Eine Aushilfestelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag sowie ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld. Der Arbeitsort ist mit den ÖV gut erreichbar.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, Bewerbungsunterlagen an
Frau Yvonne Gentile, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format, max. 3 Dateien).
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Frau Marianne Peter, Teamleiterin Gastronomie / Hauswirtschaft, Tel. 056 484 86 86.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktikant:in (Zyklen 1 & 2)
Anstellungsdauer: 01. August 2025 bis 31. Juli 2026
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Unterstützungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Ihre Aufgaben:
- Sie bieten Unterstützung bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen während des Schulunterrichts
Ihr Profil:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sie erhalten eine sorgfältige Einführung
- Es erwartet sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld
- Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Catia Albiez, Teamleitung Zyklen 1 & 2, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 470 92 22 oder catia.albiez@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Praktikant:in 100 % (Team Kiga/Unterstufe)
Anstellungsdauer: 01. August 2025 bis 31. Juli 2016
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Unterstützungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Ihre Aufgaben:
- Sie bieten Unterstützung bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen während des Schulunterrichts
Ihr Profil:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sie erhalten eine sorgfältige Einführung
- Es erwartet sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld
- Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Doris Graf, Leitung Zyklen 1 & 2, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 58 oder per Email an doris.graf@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Praktikant:in 100 % (Zyklus 3)
Anstellungsdauer: 01. August 2025 bis 31. Juli 2026
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Unterstützungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Ihre Aufgaben:
- Sie bieten Unterstützung bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen während des Schulunterrichts
Ihr Profil:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sie erhalten eine sorgfältige Einführung
- Es erwartet sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld
- Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Thomas Müller, Bereichsleiter Schule Baden, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 079 562 26 85 oder thomas.mueller@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Praktikant:in Sozialpädagogik 100%
Stellenantritt: 01. August 2025
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Unterstützungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Das jährige Praktikum (vom 01. August 2025 bis 31. Juli 2026) eignet sich als Vorbereitung für Berufe im Sozial- und Gesundheitsbereich. Sie erhalten während Ihrer Einsatzdauer Einblick in die sozialpädagogische Arbeit. Es besteht evtl. die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz für das FHNW-Studium per Schuljahr 2026/27 zu erhalten.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe in der Pflege und Betreuung der Kinder und Jugendlichen über die Mittagszeit und während den Freistunden sowie diverse Haushaltsarbeiten
Ihr Profil:
- Sie sind mindestens 20 Jahre alt
- Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Sie erhalten eine sorgfältige Einführung
- Es erwartet sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld
- Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Colin Brühwiler, Teamleiter Tagesstruktur/Internat, beantwortet gerne
Ihre Fragen, Telefon 062 838 21 56 oder per Email an colin.bruehwiler@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Psychomotoriktherapeut:in 80 % (Mutterschaftsvertretung)
Per sofort bis mindestens Juli 2025, bzw. bis Ende September 2025
Arbeitsort: Ambulatorium Lenzburg
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit körperlichen, gesundheitlichen und sozio-emotionalen Beeinträchtigungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten selbständig als Psychomotorikherapeut:in mit Kindern, welche i. d. R. die Regelschule besuchen
- Sie führen Abklärungen, Therapien und Beratungen durch und engagieren sich in der Prävention
- an der Therapiestelle teilen Sie sich die Aufgaben mit Ihren Teamkolleginnen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in Psychomotorik-therapie und möglichst einige Jahre Berufserfahrung. Gegebenenfalls Anstellung in Kombination mit dem selbstständigen Abschlusspraktikum möglich
- Interesse am regelmässigen Austausch im Psychomotorik-therapieteam von zeka (17 Personen) und an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen, Schulen und den Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit
sozialem Auftrag - sorgfältige fachliche Einführung mit Unterstützung durch das PMT-Team
- Zusammenarbeit in einem Team und mit div. Disziplinen
- gute Infrastruktur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit/Homeoffice für administrative Arbeiten möglich)
- Therapiestelle direkt neben dem Bahnhof Lenzburg (öV)
Ihre nächsten Schritte:
Frau Claudia Käslin, Bereichsleiterin Ambulatorien, beantwortet gerne Ihre Fragen. Telefon 079 663 95 65 oder claudia.kaeslin@zeka-ag.ch
Jetzt bewerben

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH/HF / Pensum 33 – 43 %
Stellenantritt: 01. Mai 2025
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Unterstützungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern körperbeeinträchtigte und sozialbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche auf einer Wohngruppe sozialpädagogisch
- Ihre Arbeitseinsätze sind auf drei Wochentage verteilt. Einmal pro Woche leisten Sie einen Bereitschaftsdienst. Bis zum Ende des Schuljahres 2024/25 sind keine Bereitschaftsdienste eingeplant.
- Ihre zukünftigen Arbeitseinsätze sind an den folgenden Tagen geplant: DI 11:00 - 15:00 Uhr / MI 13:30 - 21:30 Uhr und DO 07:00 - 13:30 Uhr
Ihr Profil:
- Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH oder HF
- einige Jahre Berufserfahrung, Begabung und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- vernetztes Denken, Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Voraussetzungen
Ihr Arbeitsumfeld:
- Sie arbeiten in einem kleinen, kompetenten und motivierten Team von Fachpersonen aus der Sozialpädagogik und der Pflege
- Sie werden sorgfältig in die neuen Aufgaben eingeführt
- geregelte Arbeitszeiten (keine Einsätze am Wochenende und während den Schulferien)
Ihre nächsten Schritte:
Colin Brühwiler, Teamleiter Tagesstruktur/Internat, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 56 oder per Email an colin.bruehwiler@zeka-ag.ch.
Jetzt bewerben

Nichts dabei, das Ihnen entspricht? Wir prüfen auch gerne Ihre Initiativbewerbung,
die Sie an bewerbung@zeka-ag.ch senden können.