Alle offenen Stellen
zeka bietet Mitarbeitenden sinnstiftende Tätigkeitsfelder, eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie arbeitnehmerfreundliche Arbeitsbedingungen an elf Standorten im Kanton Aargau. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die offenen Stellen.
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH 60-80%
Inserate Zeka
Arbeitsort: Baden-Dättwil, Wohnhaus Aargau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- umfassende und individuelle Pflege und Begleitung der 25 Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen und beratende Funktion in Gesundheitsfragen
- Agogische Begleitung unter Einbezug der Bewohnerressourcen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Pflegefachfrau/-mann HF/FH (gerne dürfen sich auch Pflegefachpersonen aus dem Bereich Psychiatrie angesprochen fühlen)
- hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- Transparente und respektvolle Kommunikation
- wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung
- eine lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Rita Lüscher, Teamleiterin Wohnen und Pflege, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 86 oder rita.luescher@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an Frau Yvonne Gentile, HR Fachfrau, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF For-mat, max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Ergotherapeut:in 50%
1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Therapie und Beratung von normalbildungsfähigen und lernbeeinträchtigten Kindern mit unterschiedlichen Behinderungsbildern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ergotherapieausbildung, mit SRK-Registrierung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachschaften und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Team
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
- Jahresarbeitszeit: geregelte Arbeitszeit während 40 Schulwochen
Ihre nächsten Schritte:
Madelaine Passerini-Lustenberger, Teamleiterin Kindergarten / Unterstufe, beantwortet gerne Ihre Fragen,
Tel. 062 838 21 58 od. Email: madelaine.passerini@zeka-ag.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch,HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Ergotherapeut:in 70 - 80 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Therapie und Beratung von normalbildungsfähigen und lernbeeinträchtigten Kindern mit unterschiedlichen Behinderungsbildern
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ergotherapieausbildung, mit SRK-Registrierung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachschaften und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Team
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Catia Albiez, Teamleiterin Kindergarten/Unterstufe, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 470 92 22 oder catia.albiez@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachlehrperson Bewegung und Sport 10 Lektionen
per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche und ein Wohnhaus für Erwachsene mit Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Ihre Aufgabe:
- Sie unterrichten am Dienstagmorgen und am Freitag Schülerinnen und Schüler in den Zyklen 1, 2 und 3 mit körperlichen, gesundheitlichen und/oder sozialen Beeinträchtigungen
Ihr Profil:
- eine anerkannte Ausbildung als Fachlehrperson Bewegen/Sport oder Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums
- Kenntnisse von Behinderungsbildern und deren Anpassungen und Interesse an der Heilpädagogik von Vorteil
- Sie wollen Ihre fachlichen und pädagogischen Qualitäten in eine fortschrittliche Sonderschule einbringen
- Sie sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ergo- und Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagoginnen sowie Pflegefachpersonen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes interdisziplinäres Stufenteam
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- der Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Iris Gautschi, Teamleiterin Mittel-/Oberstufenteam, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 57 oder iris.gautschi@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung bitte an Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (im PDF-Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Betreuung (FaBe) oder Assistent/in Gesundheit & Soziales (AGS) 60-70%
Inserate Zeka
Arbeitsort: Baden Rütihof
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Unterstützung der Bewohnenden im Alltag
- Stärkung und Erweiterung der vorhandenen Ressourcen für grösstmögliche Autonomie
- Umsetzung der agogischen Grundhaltung
- Mitverantwortung für die fachlich kompetente Pflege, Betreuung und Unterstützung in der Haushaltsführung
- Mithilfe bei der Führung eines Gruppenhaushaltes inkl. Kochen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitsausweis als Fachfrau/ -mann Betreuung, willkommen sind auch Assistent/in Gesundheit & Soziales oder Pflegehelfer/in SRK möglicherweise mit einer Zusatzkompetenz Medikamente oder Bereitschaft eine solche Zusatzausbildung zu absolvieren
- Gute Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- Transparente und respektvolle Kommunikation
- Wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung und vorzugsweise Erfahrung in der Langzeitpflege
- Lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten inkl. Wochenend- und Nachtdienste
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Anita Burkhard, Gruppenleiterin Winkelmatt, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 15 oder anita.burkhard@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an Frau Yvonne Gentile, HR Fachfrau, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format, max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aar-gau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Gesundheit (FaGe) oder Fachperson Betreuung (FaBe) 60-80%
Stellenantritt: 01.08.2023
Arbeitsort: Baden-Dättwil, Wohnhaus Aargau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- umfassende und individuelle Pflege und Begleitung der 25 Bewohnenden
- Medizinaltechnische Verrichtungen und beratende Funktion in Gesundheitsfragen
- Agogische Begleitung unter Einbezug der Bewohnerressourcen
Ihr Profil:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Betreuung oder Gesundheit
- gute Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
- transparente und respektvolle Kommunikation
- wertschätzende Haltung und Empathie in der Beziehungsgestaltung und vorzugsweise Erfahrung in der Langzeitpflege oder Psychiatrie
- eine lebensbejahende und positive Lebenseinstellung
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- moderne elektronische Instrumente (EASY DOC. Smart Liberty)
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort mit den ÖV sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Rita Lüscher, Teamleiterin Wohnen und Pflege, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 056 484 86 86 oder
rita.luescher@zeka-ag.ch.
Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an Frau Yvonne Gentile, HR Fachfrau, bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format, max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Logopädie 23 Lektionen bzw. ca. 85 %
Stellvertretung vom 16. Oktober 2023 bis 24. Dezember 2023 (10 Schulwochen)
Arbeitsort: Sonderschule Aarau
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche und ein Wohnhaus für Erwachsene mit Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Ihre Aufgabe:
- Diagnostik, Therapie und Beratung von Kindern mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen
Ihr Profil:
- Logopädieausbildung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Eltern
Ihr Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Stufenteam
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Frau Iris Gautschi, Teamleiterin Mittel- / Oberstufenteam, beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 062 838 21 57 oder
iris.gautschi@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Monika Maibach, Bereichsleiterin HR, per Email
bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Logopädie 7 Lektionen
Stellenantritt: 01.08.2023
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- Diagnostik, Therapie und Beratung von Kindern mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Logopädieausbildung, mit EDK-Anerkennung
- Begabung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Eltern
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes Stufenteam
- gut ausgestattete Therapieräume
- attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Herr Thomas Müller, Bereichsleiter Schule Baden beantwortet gerne Ihre Fragen. Sie erreichen ihn unter Tel. 079 562 26 85
oder thomas.mueller@zeka-ag.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, vor-zugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format max. 3 Dateien) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Fachperson Schulische Heilpädagogik BBB 60 - 70 %
Stellenantritt per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: zeka Ambulatorium Baden-Dättwil (Team Behinderungsspezifische Beratung und Begleitung BBB)
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Eltern, Lehr- und Fachkräften sowie Behörden in schulischen und behinderungsspezifischen Fragen
- Behinderungsspezifische heilpädagogische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den Regelschulen
- Rekrutierung und Führung von pädagogischen Assistenz-personen
- Einsatzgebiet Bezirk Baden
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung in schulischer Heilpädagogik sowie bestenfalls Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
- Sie verfügen über eine Zusatzausbildung in systemisch-lösungsorientierter Beratung oder sind bereit diese nachzuholen
- Sie zeichnen sich aus durch eine hohe Sozial- und Beratungskompetenz, Integrität und Einfühlungsvermögen
- Sie schätzen ein flexibles Gestalten der Arbeitszeit, sind gerne unterwegs, verfügen über einen Führerschein und ein Privatauto
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- attraktives und professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- sehr gute Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- klare Strukturen und die Möglichkeit administrative Tätigkeiten auch im Homeoffice zu erledigen
- persönliche und sorgfältige Einführung, Intervision und Unterstützung durch das BBB-Team
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre nächsten Schritte:
Frau Elisabeth Schweiger, Teamleiterin BBB, beantwortet gerne Ihre Fragen: 076 395 85 66 oder elisabeth.schweiger@zeka-ag.ch
Ihre kpmplette schriftliche Bewerbung senden Sie per Email an bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format) oder
zeka zentren körperbehinderte aargau, Roger Schmutz,
HR-Fachmann, Guyerweg 11, 5000 Aarau

Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe)
Stellenantritt: 01.08.2024
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Unsere Erwartung an dich:
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen mit einer Körperbehinderung
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du besitzt Einfühlungsvermögen
- Du handelst verantwortungsvoll
Wir bieten dir:
Ein attraktives, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag, das für betroffene Menschen und die Gesellschaft einen wichtigen und sinnreichen Auftrag erfüllt. Unser Grundgedanke ist, dass jeder Mensch über individuelle Ressourcen verfügt und Lernen ein lebenslanger Prozess ist. Das Lernklima ist von gegenseitigem
Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt.
Der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Deine nächsten Schritte:
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Yvonne Gentile, HR-Fachfrau, zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau, oder elektronisch an: yvonne.gentile@zeka-ag.ch
(PDF-Format, maximal 2 Dateien).
Für telefonische Auskünfte wendest du dich bitte an Frau Madeleine Kirchhofer, Stv. Leiterin Wohnen und Pflege, Tel. 056 484 86 52.

Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ
Stellenantritt: 01.08.2024
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Deine Aufgaben:
- Gemäss Ausbildungsplan Koch / Köchin EFZ
- Sie führen Mise en place Arbeiten für die Küche aus
- Sie bereiten kalte und warme Gerichte zu
- Sie bestellen, lagern und bearbeiten Lebensmittel
Was du mitbringst:
- abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Freude an der Verarbeitung von Nahrungsmitteln
- Manuelle Geschicklichkeit sowie guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Gute körperliche Verfassung und Ausdauer
- Kreativität und Eigeninitiative
- Sinn für Ordnung und Hygiene
- Freude an Teamarbeit und gute Umgangsformen
Wir bieten dir: Eine Ausbildungsstelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag sowie ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld. Der Arbeitsort ist mit den ÖV gut erreichbar.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Yvonne Gentile, HR-Fachfrau, zeka Geschäftsstelle, Guyerweg 11, 5000 Aarau, oder elektronisch: bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format, max. 3 Dateien).
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Herr Roman Käch, Küchenchef, oder an Herr Piskal Nihal, Ausbildner, Tel. 056 484 86 86.

Pflegefachfrau FH/HF ca. 20 %
Stellenantritt: 01.11.2023
Arbeitsort: Sonderschule Aarau, Wocheninternat
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche sowie Wohn- Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze für Erwachsene.
Ihre Aufgabe:
- In einem kleinen Team, bestehend aus SozialpädagogInnen, Pflegefachpersonen und SozialpädagogInnen in Ausbildung, betreuen und fördern Sie 15 Kinder und Jugendliche unseres Wocheninternats medizinisch und sozialpädagogisch
- Arbeitseinsatz: jeweils von Mittwoch ab 17.30 Uhr bis Donnerstag 08.45 Uhr (ab 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr Bereitschaftsdienst)
Ihr Profil:
- Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH oder HF
- einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Kinder- und Jugendbereich
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule und Therapie sowie weiteren Fachstellen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, kompetentes und engagiertes Team
- attraktiv professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- geregelte Arbeitszeiten während 39 Schulwochen
- Teilnahme an regelmässigen Fachsitzungen, betrieblichen Weiterbildungen und bei Bedarf Supervision
- der Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Ihre nächsten Schritte:
Herr Colin Brühwiler, Teamleiter Tagesstruktur/Internat
beantwortet gerne Ihre Fragen ab 14. August 2023, Tel. 062 838 21 56 oder Email: colin.bruehwiler@zeka-ag.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Frau Ruth Prautsch, HR-Fachfrau, per Email: bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Praktikantin / Praktikanten (mind. 6 Monate)
Stellenantritt: 01.10.2023
Arbeitsort: Baden-Dättwil
Kompetenz für Menschen mit Körperbehinderung
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Körperbehinderungen. Wir führen zwei Sonderschulen, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche und ein Wohnhaus für Erwachsene mit Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätzen.
Beabsichtigen Sie einen Beruf im Gesundheitsbereich zu erlernen und möchten Einblicke in das zukünftige Arbeitsfeld gewinnen?
Was Sie mitbringen: Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung, Freude im Umgang mit Menschen. Sie sind aufmerksam, kommunikativ, belastbar und haben Freude, in einem Team zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen: Ein Praktikum in einem attraktiven, professionell ge-führten Unternehmen mit sozialem Auftrag. Es besteht die Möglichkeit zur späteren Absolvierung einer Ausbildung als Fachmann/-frau Gesundheit. Der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Yvonne Gentile, HR-Fachfrau, zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau, oder elektronisch: bewerbung@zeka-ag.ch (PDF-Format).
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Frau Rita Lüscher, Leiterin Wohnen und Pflege, Tel. 056 484 86 86.

Sonderschullehrperson mit Klassenverantwortung Zyklus 3 - 60 % bzw. 16 Lektionen
Stellenantritt: 01.02.2024
Arbeitsort: Sonderschule Baden-Dättwil
Ihre Aufgabe:
- Sie unterrichten eine altersdurchmischte Abteilung im Zyklus 3, mit Schülerinnen und Schülern mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen
- Sie werden von einem Stellenpartner unterstützt, mit welchem Sie sich die Klassenverantwortung teilen
- Ihre Arbeitstage sind Dienstag, Donnerstagvormittag und Freitag
Ihr Profil:
- Lehrdiplom für die Primarstufe oder die Sekundarstufe I
- wenn Sie zudem über eine Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik verfügen oder diese erwerben wollen, schätzen wir das
- Sie wollen Ihre fachlichen und pädagogischen Qualitäten in eine fortschrittliche Sonderschule einbringen
- Sie sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Logopädinnen, Ergo- und Physiotherapeutinnen, Sozialpädagoginnen sowie Pflegefachpersonen
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- aufgestelltes, engagiertes interdisziplinäres Stufenteam
- die heilpädagogische Zusatzausbildung wird von zeka finanziell unterstützt
- attraktiv, professionell geführtes Unternehmen mit sozialem Auftrag
- mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbarer Arbeitsort
Ihre nächsten Schritte:
Thomas Müller, Bereichsleiter Schule Baden beantwortet gerne Ihre Fragen, Tel. 079 562 26 85 oder thomas.mueller@zeka-ag.ch
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Roger Schmutz, HR-Fachmann, vorzugsweise per Email bewerbung@zeka-ag.ch (PDF Format) oder zeka zentren körperbehinderte aargau, Guyerweg 11, 5000 Aarau.

Nichts dabei, das Ihnen entspricht? Wir prüfen auch gerne Ihre Initiativbewerbung,
die Sie an bewerbung@zeka-ag.ch senden können.