zeka zentren körperbehinderte aargau - Navigation

ISO 9001 Zertifikat Zewo Zertifikat swiss arbeitgeber award
Kontakt Spenden Suchen Schrift Vergrössern Schrift Verkleinern

2020

Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick unterstützt zeka-Rollers


Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick unterstützt zeka-Rollers (239.5 kB) download
Fricktal-Info

FC Auenstein möchte beeinträchtigte Kinder integrieren


FC Auenstein möchte beeinträchtigte Kinder integrieren (149.1 kB) download
Aargauer Zeitung Online

FC Auenstein will beeinträchtigte Kinder integrieren


FC Auenstein will beeinträchtigte Kinder integrieren (692.8 kB) download
Aargauer Zeitung Print

Spendenübergabe: Dualski für zeka


Spendenübergabe: Dualski für zeka (120.3 kB) download
Fricktal-Info

Basisschrift - eine Schulschriftreform wird erwachsen


Basisschrift - eine Schulschriftreform wird erwachsen (156.6 kB) download
Schulwelt Kreisschule Aarau Buchs

Der Beste unter den Vielseitigen


Der Beste unter den Vielseitigen (1.2 MB) download
Aargauer Zeitung Print

Vismara schliesst LAP mit Höchstnote ab


Vismara schliesst LAP mit Höchstnote ab (153.6 kB) download
Aargauer Zeitung Online

Stiftungsleiter Ueli Speich tritt nächsten Sommer zurück


Stiftungsleiter Ueli Speich tritt nächsten Sommer zurück (1 MB) download
Fricktal-Info

zeka erhält Tablets für Tagesschulen


zeka erhält Tablets für Tagesschulen (1.9 MB) download
Fricktal-Info

Tablets für zeka-Kinder dank Spendengeld


Tablets für zeka-Kinder dank Spendengeld (61.5 kB) download
Aargauer Zeitung Print

Grossartige Geste: Schülerin spendet Geld


Grossartige Geste: Schülerin spendet Geld (674.2 kB) download
Aarauer Nachrichten Online

Schülerin spendet Geld


Schülerin spendet Geld (163.5 kB) download
Aarauer Nachrichten Print

Und plötzlich war die Krankheit da


Und plötzlich war die Krankheit da (245.4 kB) download
Aargauer Zeitung Print

15-jährige zeka-Schülerin leidet an seltener Hirnkrankheit


15-jährige zeka-Schülerin leidet an seltener Hirnkrankheit (305 kB) download
Aargauer Zeitung Online


 

Footer

Kontakt

Therapie- und Beratungsstelle Aarau

062 838 21 31

Therapie- und Beratungsstelle Baden-Dättwil

056 470 92 22

Therapie- und Beratungsstelle Muri

056 664 90 61

Therapie- und Beratungsstelle Rheinfelden

061 813 33 25

Schule Aarau

062 838 21 38

Schule Baden

056 470 92 22

Wohnhaus Aargau

056 484 86 86